Nachhaltigkeit bei Oda
Für Oda hat das Thema Nachhaltigkeit als zukunftsorientiertes Unternehmen einen hohen Stellenwert. Im Mittelpunkt steht dabei die Wertschätzung für Menschen, Tiere und Natur. Als reiner Online-Supermarkt sind unsere Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette darauf ausgelegt, Ressourcen zu schonen. Den Schwerpunkt legen wir hierbei auf unsere Klimabilanz: Unser Ziel ist es, unsere Kohlendioxid-Emissionen so weit wie möglich zu reduzieren.

Wir gestalten den Lebensmittelhandel der Zukunft

...pro Einkauf (durchschnittl.) als im herkömmlichen Supermarkt
Basierend auf Emissionen aus Odas Betrieb in Norwegen und belegt durch eine Studie (Englisch) des schwedischen Umwelt-Beratungsunternehmens "2050".

...als im herkömmlichen Lebensmittelhandel
Bei Oda fallen (gemessen als Umsatzanteil) weniger als 0,5 % Lebensmittelabfälle an. Der Durchschnitt im deutschen Lebensmitteleinzelhandel liegt bei 1,5 %. Unser Ziel: 0% Lebensmittelverschwendung.

...durch hochwertige Klimaschutzprojekte
Emissionen, die wir nicht vermeiden oder reduzieren können, kompensieren wir durch unsere Teilnahme am Klimaschutzprojekt CEMAsys Climate Park in Myanmar – eine Übergangslösung bis wir unsere Nachhaltigkeitsziele erreicht haben. 2021 wurden dort 15.000 Mangrovenbäume gepflanzt.
"Ein Drittel der globalen Treibhausgasemissionen sind auf die Lebensmittelindustrie zurückzuführen. Es liegt in unserer Verantwortung, diese Umweltbelastung so weit wie möglich zu reduzieren."
Unsere Nachhaltigkeitsziele
Nachhaltigkeit ist für uns mehr als nur eine Floskel. Deshalb setzen wir uns ambitionierte Ziele und verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz. Wir wollen nicht nur die Klimaauswirkungen unseres eigenen Betriebs verbessern, sondern auch die der Produkte in unserem Sortiment:

Wir werden die Kohlendioxid-Emissionen aus unserem Betrieb bis 2025 um 50 % reduzieren.
– im Vergleich zu 2019

Wir werden die Kohlendioxid-Emissionen der Produkte, die wir verkaufen, bis 2025 um 50 % reduzieren.
– im Vergleich zu 2019
Unser Anspruch
Wir bauen ein nachhaltiges Handelssystem für Lebensmittel – von unseren Zulieferern bis hin zu unseren Kund:innen. Details zu unseren Nachhaltigkeitszielen sowie ein ausführliches Carbon Accounting gibt es in unserem Nachhaltigkeitsbericht (Englisch)
